Allgemeine Geschäftsbedingungen timbinar.com
Die nachfolgenden AGB regeln die vertraglichen Beziehungen zwischen Timbinar.com , vertreten durch den Tim Binar, Auguststr. 36, 26121 Oldenburg (nachfolgend timbinar.com)
und den Teilnehmer/innen an Fortbildungsveranstaltungen und Coaching sowie Inhouseveranstaltungen (nachfolgend TN genannt). Die AGB gelten für alle von timbinar.com durchgeführten Veranstaltungen und werden mit Vertragsschluss Bestandteil der vertraglichen Beziehung. In diesen AGB wird generell die männliche Form verwendet, wobei die weibliche Form ebenfalls umfasst ist.
1. Anmeldung und Vertragsschluss
Die Anmeldung und Buchung kann über das Internet, per Brief oder E-Mail erfolgen und ist verbindlich. Die Anmeldungen und Buchungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet bis zur Erreichung der von timbinar.com festgelegten Teilnehmerzahl. Die Anmeldungen werden schriftlich oder als E-Mail bestätigt. Mit der Bestätigung der Anmeldung kommt es zum Vertragsschluss.
2. Seminarangebote
Die Seminarangebote und die Gebühren richten sich nach dem Hinweisen und Veranstaltungsveröffentlichungen. Mehrteilige Seminare können nur als Paket gebucht werden. Da die Gruppen eine konstante Teilnehmerzusammensetzung haben, besteht keine Möglichkeit zur Nachholung nicht besuchter Seminartage oder Seminarbausteine. Buchungen von Mediationen bzw. Begleitungen und Coachings werden einzeln geplant und die Abfolge besprochen.
2. Absage von Veranstaltungen
Timbinar.com behält sich das Recht vor, offene Seminare wegen zu geringer Nachfrage bzw. Teilnehmerzahl abzusagen. Bei Ausfall des Seminars durch Krankheit des Trainers bzw. höherer Gewalt oder sonstiger nicht vorhersehbare Ereignisse besteht kein Anspruch auf die Durchführung des Seminars oder einer gebuchten Mediation/Veranstaltung/Coachingtermin. In diesen Fällen werden bereits gezahlte Seminargebühren in vollem Umfang zurückerstattet. Weitergehende Haftungs- und Schadenersatzansprüche, insbesondere Ersatz von Reisekosten oder Arbeitsausfall, sind ausgeschlossen.
3. Inhalt und Ablauf der Seminare
Inhalt und Ablauf der Seminare können unter Wahrung des angekündigten Nutzens verändert werden. timbinar.com ist auch berechtigt, den vorgesehenen Trainer im Bedarfsfall (Unfall, Krankheit etc.) durch eine andere qualifizierte Person zu ersetzen. Der TN ist in diesen Fällen nicht zum Rücktritt vom Vertrag oder zur Minderung des Entgeltes berechtigt.
4. Ersatzteilnehmer
Anstelle des gemeldeten TN kann der TN jederzeit einen Vertreter benennen. Es entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.
5. Lehraussagen und Seminarunterlagen
Lehraussagen und Seminarunterlagen entsprechen der zurzeit gültigen Lehre. Neuerungen und Weiterentwicklungen, sowie Änderungen der zurzeit veröffentlichten Lehre können nur im jeweils durchgeführten Seminar weitergegeben werden. Bei der Zusammenstellung von Texten, Lehraussagen, Tabellen und Abbildungen wurde mit größter Sorgfalt vorgegangen; dennoch können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Für erteilten Rat, vermittelnden Kenntnissen und Fertigkeiten sowie deren wirtschaftliche Verwertbarkeit wird keine Gewähr übernommen. Leitlinien, Richtlinien und Therapievorschläge werden nach aktueller Forschung und Lehre herausgegeben, entbinden den Teilnehmer jedoch nicht vom weiterführenden Studium aktueller Literatur. Bei Hinweisen zu Medikamenten sind die Packungsbeilagen der Hersteller zu beachten. Umfangreiche fachliche Qualifikation der Teilnehmer wird vorausgesetzt.
6. Rücktritt (Stornierungen)
Von einem bereits gebuchten Seminar kann der TN jederzeit schriftlich (Poststempel) zurücktreten. Es gelten dabei folgende Bedingungen:
• Der TN kann kostenfrei bis zu 12 Wochen vor Seminarbeginn vom Vertrag zurücktreten.
• Bei einem Rücktritt zwischen der 12. Woche und 6. Wochen vor Seminarbeginn werden 50 % des Veranstaltungsentgeltes als pauschalierter Aufwendungsersatz verlangt.
• Bei noch kurzfristigerem Rücktritt bzw. Nichterscheinen des TN ist das volle Veranstaltungsentgelt zu zahlen.
• Bei Abbruch des Seminars bzw. der Seminarreihe erfolgt keine Entschädigung; es wird der volle Seminarpreis berechnet.
Maßgebender Zeitpunkt ist stets der Zugang der Rücktrittserklärung bei timbinar.com.
7. Kündigung
Bei einem Unterrichtsvolumen von mindestens 175 Unterrichtsstunden ist auf beiden Seiten eine Kündigung aus wichtigem Grund möglich; dies entbindet den TN jedoch nicht von der grundsätzlichen Pflicht, das Veranstaltungsentgelt zu zahlen. Bei einer Veranstaltung von 175 und mehr Unterrichtsstunden, die nicht ausschließlich in Vollzeit gehalten werden, ist eine Kündigung aus nachzuweisendem Grund mit einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende möglich.
Bei einer Veranstaltung von 175 und mehr Unterrichtsstunden, die ausschließlich in Vollzeit gehalten werden, ist eine Kündigung aus nachzuweisendem Grund mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende möglich.
Bei einer berechtigten Kündigung ist das anteilige Veranstaltungsentgelt bis zum Vertragsende voll zu zahlen sowie die offenen Unterrichtsstunden in Höhe von 40%. Hinzu kommen Entgelte für Lehrmittel, soweit diese gesondert für das Seminar ausgeführt werden. Die Kündigung hat schriftlich (Poststempel) zu erfolgen. Für den rechtzeitigen Eingang der Kündigung ist der Eingang bei timbinar.com maßgeblich.
8. Datenschutz / Datenspeicherung
Die Speicherung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten des TN erfolgt unter Beachtung des BDSG (Bundesdatenschutzgesetz). Die vom TN übermittelten Daten (Vorname, Nachname, Firmennamen, Anschriften, Telefonnummern, E-Mail-Adressen etc.) werden ausschließlich von timbinar.com für Abwicklungs- und Abrechnungszwecke gespeichert und vertraulich behandelt. Mit Einwilligung können Bildnisse des TN von der timbinar.com für Werbezwecke verwendet werden. Einer Verwendung der Daten für Werbezwecke kann der TN jederzeit schriftlich widerrufen. Eine Weitergabe von Daten an Dritte erfolgt nicht.
9. Urheberrecht
Die bei den Seminaren ausgegebenen Teilnehmerunterlagen, Arbeitsblätter und Kursdokumentationen sowie Filme unterliegen dem Urheberrecht. Sie dürfen nicht – auch nicht auszugsweise – ohne schriftliche Einwilligung von timbinar.com fotomechanisch oder elektronisch vervielfältigt bzw. an Dritte weitergegeben werden.
10. Haftung
Timbinar.com haftet grundsätzlich nur für selbst oder durch ihre Erfüllungsgehilfen verursachten Schäden, soweit diese auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz beruhen. Unberührt bleibt hiervon die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit. Bei Diebstahl oder Verlust von eingebrachten Gegenständen ist jede Haftung ausgeschlossen.
11. Bezahlung
Die Bezahlung der Rechnung ist innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum im Voraus ohne Abzug zu leisten. Ein Widerspruch gegen die Rechnung ist nur innerhalb 14 Tagen nach Rechnungsdatum möglich; sonst gilt die Rechnung als anerkannt.
Stand: 23.03.2019